Wie von Provinzial P. Hubert beim Abschiedsgottesdienst von P. Karl angekündigt, wird P. Eugen neben dem Kolleg in der Marktstraße auch für den Gottesberg als Superior zuständig sein. Um dem Kolleg in der Stadt und auf dem Gottesberg und unserer personellen Situation gerecht zu werden, stehen Veränderungen insbesondere der Beichtzeiten und des Rosenkranzes an:
Die Zeiten und die Anzahl der Eucharistiefeiern bleiben an den Sonntagen, an den Feiertagen und Werktagen unverändert.
An den Anbetungstagen am ersten Donnerstag im Monat enden die Anbetungsstunden um 18.00 Uhr mit dem Rosenkranz und dem eucharistischen Segen. Eine Eucharistiefeier wird sich nicht mehr anschließen.
Im Winterhalbjahr ist der Rosenkranz an den Werktagen immer nach der morgendlichen Eucharistiefeier.
Der Rosenkranz mit einem Priester wird nur am Dienstag und am Freitag gebetet: am Dienstag mit dem Segen der Heilig-Blut-Reliquie allgemein und einzeln und am Freitag mit eucharistischem Segen.
Am Mittwoch und Donnerstag sind Sie gebeten, den Rosenkranz selbständig ohne Priester zu beten. Da am Montag in der Pfarrkirche St. Verena um 17.30 Uhr Rosenkranz ist, entfällt der Rosenkranz auf dem Gottesberg, ebenso an den Samstagen, da an diesem Tag ohnehin in vielen Gemeinden Vorabendmesse ist.
Auch mit den Beichtzeiten sind wir angehalten, Veränderungen vorzunehmen.
An den Werktagen ist generell Beichtgelegenheit im Anschluss an den Gottesdienst, ab 9.45 Uhr.An den Samstagen ist Beichtgelegenheit von 16.00 – 17.30 Uhr.
Am Herz-Jesu-Freitag ist ab 8.30 Uhr Beichtgelegenheit.
An den Sonn- und Feiertagen ist die Beichtgelegenheit von 8.30 Uhr – 9.30 Uhr.
Wir bitten Sie um Verständnis für diese Neuregelung.
P. Eugen Kloos, Superior