Altarweihe am 10. September 2017 um 9.30 Uhr
Die Renovierung der Gottesberg Kirche ist fast abgeschlossen. Ein gewisser Abschluss und zugleich ein Höhepunkt dieser Maßnahme ist die Altarweihe am 10. September 2017 um 9.30 Uhr. Im Zug der Renovierung war es möglich, das bisherige Provisorium durch einen richtigen Altar und einen neuen dazu passenden Ambo zu ersetzen. Auch der Osterleuchter und die Sidilien sind neu - ebenso ein Chorgestühl für die Patres, welches die bereits entfernten Bänke im Chorraum ersetzen. Wir wollen diesen besonderen Gottesdienst zusammen feiern - gleichzeitig ist die Gottesbergkirche so richtig klein. Aus diesem Grund wollen wir die Kirchenwände "durchsichtig" werden lassen. Wir übertragen Bild und Ton nach draußen, werden oben an der Kirche eine große Leinwand aufstellen, so dass ein Mitfeiern, Mitbeten ind Mitsingen gut möglich ist. (Warscheinlich werden Sie so manches besser sehen als jene, die im Kirchenschiff Platz genommen haben.) Die hl. Kommunion wird dann auf dem Platz ausgeteilt - grad so, wie wir es immer am Heilig-Blut-Fest handhaben. Ganz herzlich laden wir Sie zur Altarweihe ein.
Open-Air Festgottesdienst am 21. Mai 2017 um 10 Uhr
Am 21. Mai um 10 Uhr laden wir Sie ganz herzlich zur Mitfeiern dieses besonderen Gottesdienstes auf dem Gottesberg ein. An diesem Tag wollen wir mit unserer ganzen Seelsorgeeinheit 300 Jahre Kirchweih der Gottesbergkirche feiern. Im Rahmen dee Festlichkeiten zum Jubiläum spielt die Stadkapelle an diesem Sonntag ein Kirchenkonzert um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Verena. Herzliche Einladung auch dazu.
Fastenfreitage 2017
in der Stadtpfarrkirche St. Verena in Bad Wurzach

Predigten zu den Schätzen der Gottesbergkirche:
„Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben“

1. Predigt: Freitag, 10. März (P. Bernhard Eisele)
Der Seitenaltar zu Ehren des Heiligen Josef
2. Predigt: Freitag, 17. März (P. Eugen Kloos)
Der Seitenaltar zu Ehren Mariens
3. Predigt: Freitag, 24. März (P. Hubert Veeser)
Die Heiligblutreliquie
4. Predigt: Freitag, 31. März (P. Stephan Horn)
Der Reliquienschatz aus den römischen Katakomben
5. Predigt: Freitag, 7. April (P. Paulus Blum)
Die Kreuzigungsgruppe am Hochaltar
jeweils:
8.45 Uhr Beichtgelegenheit
9.00 Uhr Eucharistie mit Predigt und Heilig-Blut-Verehrung
An den Fastenfreitagen entfällt der 9-Uhr-Gottesdienst in der Schlosskapelle